Mein Name ist Nina Hartmann und ich lebe seit 2013 in Wedel. 

ADHS bei Kindern, wie auch Techniken zur Entspannung für Kinder und Erwachsene, gehören schon seit langem zu meinem beruflichen Leben, seit einiger Zeit nun auch als fester Teil zu meinem Privatleben. 
Mein großer Traum war es, tiergestützt mit Alpakas zu arbeiten und diesen Traum konnte ich mir nun endlich erfüllen!

Was qualifiziert mich?

Ich habe mich theoretisch in der Erzieherausbildung, im Studium Bildungswissenschaften sowie praktisch in verschiedenen pädagogischen Tätigkeiten intensiv mit den Themen Erziehung, Verhaltensauffälligkeiten und Abbau von Stress beschäftigt. 

Ich bin Elterntrainerin für AD(H)S und habe mich zuletzt mit einer Ausbildung zur Entspannungspädagogin weitergebildet, in der ich zusätzlich den Kursleiterschein für Progressive Muskelentspannung erworben habe.

Als Mutter eines Kindes mit ADHS habe ich neben meinem Fachwissen viele persönliche Erfahrungen, positiv wie negativ, machen können, die meine Arbeit bereichern und das Verständnis für betroffene Familien zusätzlich stärken. 


Was motiviert mich?

Der tiefe Wunsch, etwas zu verändern!

Die Zeit um die AD(H)S Diagnose meines Sohnes herum war für uns alle herausfordernd. Wir fühlten uns allein, waren überfordert und wussten uns und unserem Kind oft nicht zu helfen.
Genau das möchte ich mit meiner Arbeit ändern.

Das Gefühl der Ohnmacht hat mich sehr geprägt und mir schließlich viel Verständnis für und Einsicht in das Erleben betroffener Eltern gegeben.
Ich wünsche mir, Eltern in kräftezehrenden Phasen unterstützen zu können um ihnen zu zeigen: Ihr seid nicht allein! Und ein entspannter Alltag kann wieder möglich werden.

Durch meine Kinder habe ich außerdem den bemerkenswerten Einfluss von Tieren auf Kinder direkt miterleben dürfen und habe den Entschluss gefasst, genau das auch anderen Kindern zu ermöglichen.
Gerade Alpakas eignen sich bestens, um das Aufbauen von Beziehungen, Impulskontrolle, das Verstehen und Achten von non-verbaler Kommunikation und vieles mehr zu üben.
Ich freue mich sehr, dass ich jetzt die Möglichkeit habe, diese Erfahrung mit Euch zu teilen!